"Was hat Rauchen mit Freiheit und Männlichkeit zu tun? "
"Kommen Freunde wirklich nur zu mir, wenn ich Schokolade esse? "
"Muss ich unbedingt weiterkaufen, obwohl mein Schrank schon auseinanderbricht?"
"Bin ich nur erfolgreich und gut, wenn die das nächste level schaffe?"
Es sind Gefühle, die unserem Leben einen Sinn geben. Alles was wir tun, tun wir, um Gefühle zu erleben oder zu vermeiden.
Vielen Menschen fällt es schwer, genug von den Emotionen zu erleben, die für ihre Seele und ihr Wohlbefinden so wichtig sind; es entsteht ein sogenannter „Emotionshunger“.
Der positive Emotionskick führt dann allzu oft nach einem kurzen Flash zu "Katzenjammer", Bedauern oder gar Schmerz.
Die Werbung nutzt diesen Emotionshunger, um unsere Lebensgewohnheiten zu beeinflussen, uns zu berühren und zu „verführen“.
Doch wann liegt eine Sucht vor?
Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Sucht besteht, wenn der Großteil der Energie, die man in seinem Leben aufbringt, benutzt wird, um die Bedürfnisse der Sucht zu stillen.
Dies geht einerseits einher mit körperlichen Anzeichen bei Entzug wie Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, andererseits auch mit psychischen Auffälligkeiten, wie sozialer Rückzug, Unzuverlässigkeit oder Angstzustände.
Auf alle Fälle kann wingwave-Coaching helfen die Ursache dieser Leere zu erforschen und das Selbstbewußtsein zu stärken.
Es stellt sich ein neuer Genuss ein, nämlich der, mit Leichtigkeit „NEIN“ zu den sinnlichen Verführern sagen zu können!