Mediensucht

Die Mediensucht ist in unserer Gesellschaft eine relativ neue Erscheinung und umfasst nicht nur die direkte Auseinandersetzung mit Medien wie Fernsehen, dem Internet oder soziale Netzwerke.

Sondern sie berührt auch andere Bereiche, etwa der Spielsucht. Dabei dreht es sich häufig um Spiele, durch die der Betroffene mit anderen Spieler im Internet verbunden ist, also eine soziale Scheinwelt entstehen läßt.

Die Grenzziehung zwischen "normal" und "süchtig" fällt bei der Mediensucht besonders schwer, da zahlreiche Berufe oder auch Aufgaben Schule und Studium mit der Arbeit am Computer verbunden ist.

 

Auf alle Fälle gelten die Merkmale, wie bei stoffgebundenen Süchten auch:

  • die Häufigkeit der Benutzung ,
  • das Maß, in dem sie in das Leben eingreifen,
  • die körperlichen und psychischen Veränderungen
  • die Reaktionen beim Entzug.