Die DAK hat in ihrem jüngsten Gesundheitsreport (2019) festgestellt, dass psychische Erkrankungen bei Arbeitnehmern immer mehr Fehltage verursachen. Knapp 15,2 % aller Ausfalltage entfallen demnach auf Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden, hervorgerufen durch Stress.
Um dem beruflichen Druck standhalten zu können, greifen rund eine Million Erwerbstätiger regelmäßig zu Medikamenten, und anderen Suchtmitteln, wie Zigaretten, Alkohol und Drogen, um im Arbeitsalltag zu bestehen.
Dieser Suchtmittelmißbrauch sei für die ArbeitnehmerInnen von zunehmender Relevanz.