Als wingwave-Coach biete ich seit 2022 das neue Online-Konzept „NeuroRessourcen®“ an
Es handelt sich dabei um Ressourchenstärkung, d.h. um ganzheitliche Erfolgserlebnisse für alle Sinne, die Sie emotional und mental fit und reaktionsfähig machen, seines im Beruf oder im privaten Kontext.
Weil der für die wingwave-Methode bekannte Myostatiktest nur beim Präsenzcoaching fachgerecht eingesetzt werden kann, wurde "wingwave Online" ganz speziell für die zwischenmenschliche "Internet-Begegnung" entwickelt – auch
hinsichtlich der Augenbewegungs-Interventionen.
Sie als Coachee kommunizieren nicht nur von Monitor zu Monitor mit mir, sondern der gesamte Mensch geht mit allen Körper- und Gehirnzellen „humanonline“.
humanonline basiert, wie das herkömmliche face2face-Coaching bei wingave, auf dem im Jahre 2000 von Diplom-Psychologen entwickeltem und bewährtem Ansatz der Traumatherapieform EMDR. Diese sorgt für schnellen Stressabbau und die Steigerung eines subjektiven Erlebens, basierend vor allem auf der sehr gut beforschten Wirkung der „bilateral alternierenden Stimulation - BAS“ (nach Francine Shapiro) von Körper und Nervensystem .
Hier werden ebenfalls Augenbewegungen für gewünschte Coaching-Effekte eingesetzt.
Weiterhin kommt die sehr gut beforschte und wirkungsvolle wingwave-Musik zum Einsatz.
wingwave Online Coaching mit NeuroRessourcen® gibt es zu vielen Coachingthemen:
… um nur einige Wirkungsfelder zu nennen.
Die Coaching-Ergebnisse aus dem Online Coaching übertragen Sie dann in die „Magic Talk“-Funktion der wingwave-App und nehmen Sie zur nachhaltigen Wirkung überall mit hin: beim Laufen, Sitzen, Liegen.
Hier vertieft die gut beforschte wingwave-Musik die Coaching-Effekte, sorgt für innere Gelassenheit. Zuversicht und positive Motivation.
Eine positive Wirkung der wingwave-Musik konnte in drei Forschungsarbeiten bestätigt werden.
* Zum einen wurde die „Musik pur“ bei sportlicher Aktivität, mit „Sport ohne Musik“ und „Sport mit Mozart“ verglichen, wobei die wingwave-Musik am deutlichsten durchgehend die Pulsrate senkt – auch in der Aktivität.
* Dann wurde die Musik noch als „Beiwerk“ in zwei Studien einbezogen: wingwave-Musik zur Reduktion von Prüfungsangst und von Redeangst – vor allem in Rahmen der Auftritts- und Leistungsvorbereitung.
* Weiterhin gibt es mehrere Hautwiderstandsmessungen, die zeigen, dass die wingwave-Musik innerhalb von zwei bis drei Minuten das „Arousal“ (Grad der Aktivierung des Zentralen Nervensystems) senkt.
Daher wird im Online-Coaching vor allem die wingave-Musik eingesetzt und im Zusammenhang mit der wingwave-App als Selbstcoaching-Konzept für den Coachee zu etablieren